Die Kamptalstauseen.
Ottenstein & Dobra.

Stauseefischerei & Bootsliegeplätze
Angeln in Ottenstein und Dobra. Ein Erlebnis der besonderen Art. Inmitten der in Mitteleuropa einzigartigen Fjordalandschaft finden Sie fischreiche Gewässer. Der vielfältige Fischbestand in den Stauseen Ottenstein & Dobra sucht seines gleichen: Flussbarsch, Zander, Hecht, Karpfen, Flussbarsch, Brachse, Güster, Rotauge, Rotfeder, Laube, Wels.
Für nähere Informationen zu den Angelmöglichkeiten und den Guiding Angeboten an den Stauseen kontaktieren Sie bitte Mag. Bernhard Berger unter 0676 550 2580 oder per Email unter stauseefischerei(a)ottenstein.at.
Häufig gestellte Fragen – beantwortet durch unseren Angelprofi Bernhard Berger
Sollten Sie weitere Fragen haben, so stehen wir gerne zur Verfügung!

Liegeplätze zur Verheftung von Booten
Das Gut Ottenstein vermietet Liegeplätze zur Verheftung von Booten. Wir verfügen über Liegeplätze für kleinere Ruderboote genauso wie Steganlagen für Segelboote. Die meisten Steganlagen sind mit Stromanschlüssen ausgestattet.
Stausee Ottenstein
- Fürnkranzmühle – mit Strom
- Mitterreither Bucht Balken
- Rossgraben Balken
- Rossgraben Steg
- Steinbruch Pötzles Balken
- Heuweg Balken
- Ramersgraben Balken
Segelbootsteganlagen
- Deckerspitz – Steg mit Strom
- Heuweg – Steg mit Strom
Stausee Dobra
- Campingplatz Dobra Steg – mit Strom
- Campingplatz Dobra Steg – ohne Strom
- Dobrabach – Rohrbrücke – Balken
Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte direkt unter 02988 6530 oder per Email unter forstamt(a)ottenstein.at.
Unsere Wirtschaftsbereiche
Forstwirtschaft
Im Wald – Hier wird gewirtschaftet und geschützt, hier kann man entdecken und sich erholen, denn unser Wald ist Wirtschaftsraum und Rückzugsraum. Für Tiere genauso wie für Menschen. Eine sorgfältige und verantwortungsvolle Pflege des Waldes ist daher ein maßgeblicher Beitrag für das Gemeinwohl. Nur so können wir die Artenvielfalt erhalten und kann der Wald das bleiben, was er ist: Lebens- und Erholungsraum.
Teichwirtschaft
Als einer der Vorreiter in der Bio Teichwirtschaft bietet das Gut Ottenstein hochwertigste Bio Fischprodukte aus dem Waldviertel an. Der Waldviertler Bio Karpfen ist dabei der wichtigste Vertreter in der nachhaltigen Aquakultur. Neben dem Karpfen bietet das Gut Ottenstin aber auch eine Vilefalt verschiedener Speisefischen und Besatzfischen an.
Jagd
Nachhaltige Jagd. – hier treffen Gesellschaft, Ökonomie und ganz wesentlich die Ökologie aufeinander. Diese drei Bereiche sind Basis für das Zusammenspiel aus Schutz und nachhaltiger Nutzung.
Stauseefischerei
Die Kampstauseen zählen nachweislich zu den fischreichsten Gewässern Österreichs. Ein pures Angelerlebnis!
Die insgesamt 4 Angelreviere der beiden größten Kampstauseen bieten eine hervorragende Fischvielfalt & laden Angler, Fischer und Naturliebhaber aus aller Welt ein. Flussbarsch, Zander, Hecht, Karpfen, Flussbarsch, Brachse, Güster, Rotauge, Rotfeder, Laube, Wels bieten Angel- Erlebnisse der besonderen Art.